Übersicht aller Anleitungen zur Vereinsverwaltung
Vereine & Gruppen
Wie kann ich einen Verein oder eine Gruppe erstellen?
Was sind Gruppen und wie erstelle ich diese?
Wie kann ich die Vereinshierachie einstellen?
Wie strukturiere ich meinen Verein auf Vereinsplaner am besten?
Welchen Vorteil haben Gruppen?
Wie kann ich die Vereins- oder Gruppeninfo ändern?
Wie kann ich den Verein oder die Gruppe löschen?
Mitglieder, Einladungen & Beitritte
Wie kann ich einem Verein beitreten?
Wie kann ich Vereine suchen?
Wie lade ich Mitglieder (per E-Mail) ein?
Wie kann ich Mitglieder in Gruppen verschieben/hinzufügen?
Wie kann ich Mitgliederanfragen bestätigen oder ablehnen?
Wie kann ich Berechtigungen vergeben?
Welche Berechtigungen brauche ich um die Funktionen verwenden zu können?
Sonstiges
Kann ich unsere Sozialen Medien bei unserem Verein hinzufügen?
Kann ich unseren Vereins-Standort angeben?
Wie kann ich meine Vereinsregisternummer ändern?
Wie kann ich die Währung beim Verein hinterlegen?
Wie kann ich einen Verein oder eine Gruppe erstellen?
Webanwendung
- Klicke in der Navigationsleiste oben auf “Vereine verwalten”
- Wähle nun “Vereine & Gruppen verwalten” aus
- Mit einem Klick auf den blauen Button “AKTIONEN” rechts oben kannst du einen neuen Verein oder Gruppe erstellen
- Fülle nun der Reihe nach alle Felder aus
- Mit einem Klick auf “Speichern” erstellst du deinen Verein oder Gruppe
Mobile App
- Tippe unten im Menüpunkt auf “Verwalten”
- Tippe auf “Aktionen” oben rechts, um einen neuen Verein oder Gruppe zu erstellen
- Fülle nun der Reihe nach alle Felder aus
- Mit “Speichern” erstellst du deinen Verein
Wie kann ich einem Verein beitreten?
Die schnellste und einfachste Möglichkeit einen Verein beizutreten ist, wenn du vom Vorstand eine E-Mail Einladung bekommst. Du registrierst dich dann einfach über den "Einladungslink" oder mittels dem "Einladungscode" und kannst nachdem du im Vereinsplaner bist die Einladung annehmen. Hier hast du die Infos als Handbuch für dich als Mitglied, sobald du eine Einladung erhalten hast – Handbuch herunterladen. Hier zusätzlich als Text über das Hilfecenterdie beiden Möglichkeiten im Detail:
A.) Mittels direktem Einladungslink oder Einladungscode
Webanwendung
Hast du von deinem Verein eine Einladungsmail erhalten, wo ein Link inkludiert ist, dann kannst du direkt auf diesen klicken und je nachdem, ob du bereits einen Account auf Vereinsplaner hast, dich anmelden oder sonst neu registrieren. Folge dann einfach den Aufforderungen im Vereinsplaner und vollende den Prozess.
Du kannst aber ebenso den Einladungscode verwenden, der weiter unten in der gleichen E-Mail steht. Jetzt kannst du dich entweder mit diesem Code neu registrieren (Registrierung mit Code) oder du meldest dich mit einem bestehenden Account an und gibst den Code dann in der Vereinssuche ein. Dazu gehe oben auf “Aktuelles” und scrolle nach unten bis zu "Meine Vereine", klicke dann oben rechts auf “Verein suchen”, jetzt kannst du unter “Einladungscode vom Verein eingeben” diesen verwenden.
Mehr Infos dazu findest du auch noch hier – Infos beim Übernehmen der Daten nach einer Einladung und unter Eltern-Kind-Accounts.
Mobile App
Anders als bei der Webanwendung kannst du über die mobile App nicht direkt über den "Einladungslink" dich mit deinem Verein verknüpfen. Du kannst aber über den "Einladungscode" die Einladung annehmen.
Jetzt kannst du dich entweder mit diesem Code neu registrieren (Registrierung mit Code) oder du meldest dich mit einem bestehenden Account an und gibst den Code dann in der Vereinssuche ein. Dazu gehe in der App auf den Tab “Aktuelles”, scrolle nach unten zu "Meine Vereine" und tippe dann auf die “Verein suchen”, jetzt kannst du unter “Einladungscode vom Verein eingeben” diesen verwenden.
Solltest du dich ohne explizite Einladung registrieren, dann gehe wiefolgt vor:
B.) Ohne Einladung direkt über die Vereinssuche
Webanwendung
- Klicke in der Navigationsleiste oben auf “Aktuelles”
- Scrolle nach unten zu "Meine Vereine"
- Über den Button "Verein suchen" findest du deinen gewünschten Verein
- Die Filterfunktion hilft dir dabei die Suche zu verfeinern
- Hast du deinen Verein gefunden klicke auf diesen
- Im linken unteren Bereich kannst du dem Verein unter “Verein beitreten”
- Ist der Verein öffentlich, bist du sofort ein Vereinsmitglied; ist er privat, dann musst du erst vom Vereinsvorstand bestätigt werden
Mobile App
- Tippe unten im Menüpunkt auf “Aktuelles”
- Scrolle nach unten in den Bereich "Meine Vereine"
- Tippe im nächsten Schritt oben rechts auf “Verein suchen”
- Über die Suchfunktion findest du deinen gewünschten Verein
- Die Filterfunktion hilft dir dabei die Suche zu verfeinern
- Hast du deinen Verein gefunden tippe auf diesen
- Im mittleren Bereich kannst du dem Verein “beitreten”
- Ist der Verein öffentlich, bist du sofort ein Vereinsmitglied, ist er privat, dann musst du erst vom Vereinsvorstand bestätigt werden
Wie kann ich Vereine suchen?
Webanwendung
Vereine kannst du über die Navigationsleiste oben unter “Aktuelles” finden. Scrolle nach unten zu "Meine Vereine" und klicke auf "Verein suchen. Nun steht dir eine Suchfunktion und eine Filterfunktion zur Verfügung. Um den Verein beizutreten klicke auf den Verein und dann auf "Verein beitreten".
Mobile App
In der mobilen App funktioniert die Suche über das Menüpunkt “Aktuelles” und dann im Bereich "Meine Vereine". Tippe nun auf "Verein suchen" und suche den gewünschten Verein. Um diesen Beizutreten tippe auf ihn und danach auf "Verein beitreten".
Wie lade ich Mitglieder (per E-Mail) ein?
Infos als Handbuch für die Mitglieder selbst, sobald ihr diese eingeladen habt – Handbuch herunterladen
Webanwendung
Mitglieder einzeln einladen kannst du, indem du auf die Profilseite des einzuladenden Mitglieds in der Mitgliederverwaltung gehst und dann auf "EINLADEN" klickst. Siehe Bild (gleiches ist auch über die mobile App möglich):
oder ihr ladet direkt in der Übersichtstabelle der Mitgliederverwaltung das jeweilige Mitglied ein:
Mitglieder anlegen und gleichzeitig einladen geht folgendermaßen:
- Gehe auf "Vereine verwalten"
- Klicke danach auf "Mitglieder verwalten" und wähle den Verein aus in die du Personen einladen möchtest
- Klicke nun auf den blauen Button "AKTIONEN"
rechts oben
- Klicke nun auf "Mitglieder einladen"
- Du kannst nun Reihe für Reihe jeweils Vorname, Nachname und E-Mail Adresse eingeben
- Mit einen Klick auf "Weitere Person hinzufügen" ergänzt du eine neue Zeile
- Danach mit einen Klick auf "Einladungen versenden" bestätigen und die Personen werden automatisch per E-Mail benachrichtigt
- Zusätzlich werden die Mitglieder automatisch in der Mitgliederverwaltung angelegt und wenn sich die Mitglieder mit registrieren/anmelden, dann wir der Mitgliedsaccount mit dem Datensatz der Mitgliederverwaltung verknüpft, sofern sie die Einladung annehmen
Mobile App
In der mobilen App hat du zwei Möglichkeiten Mitglieder, KollegInnen und Freund in deinen Verein oder Gruppe einzuladen.
Variante 1:
- Bei dieser Variante musst du die Berechtigung "Administrator" oder "Mitglieder verwalten" in einem Verein oder einer Gruppe haben
- Gehe auf den Menüpunkt "Verwalten"
- Wähle dann den Verein aus, in den du eine Person einladen möchtest
- Wähle nun die Funktion "Mitglieder verwalten" aus
- Tippe nun oben rechts auf "Aktionen"
- Tippe nun auf "Mitglieder einladen"
- Du kannst nun Reihe für Reihe jeweils Vorname, Nachname und E-Mail Adresse eingeben
- Mit einen Klick auf "Weitere Person hinzufügen" ergänzt du eine neue Zeile
- Danach mit einen Klick auf "Einladungen versenden" bestätigen und die Personen werden automatisch per E-Mail benachrichtigt
- Zusätzlich werden die Mitglieder automatisch in der Mitgliederverwaltung angelegt und wenn sich die Mitglieder mit registrieren/anmelden, dann wir der Mitgliedsaccount mit dem Datensatz der Mitgliederverwaltung verknüpft, sofern sie die Einladung annehmen
Variante 2:
Bei dieser Variante kannst du als einfaches Mitglied direkt einen Link per WhatsApp und Co teilen und die Mitglieder können sich über diesen Link direkt bei Vereinsplaner anmelden und den Verein suchen und beitreten.
- Gehe unten auf "Aktuelles"
- Scrolle nach unten und gehe zu "Meine Vereine"
- Tippe auf den gewünschten Verein
- Tippe auf "Mitglieder einladen" und versende die Nachricht über die gewünschte Plattform
Wie kann ich Mitgliederanfragen bestätigen oder ablehnen?
Webanwendung
- Klicke in der Navigationsleiste oben auf “Vereine verwalten”
- Wähle nun “Mitglieder verwalten” aus
- Klicke links auf der Seite auf den gewünschten Vereine oder die gewünschte Gruppe
- Dir werden nun alle Anfragen angezeigt, die offen sind.
- Du kannst diese “Annehmen” oder “Ablehnen”
Mobile App
- Tippe unten im Menüpunkt auf “Verwalten”
- Tippe auf den Verein (oder die Gruppe), bei dem du Mitglieder bestätigen möchtest
- Wähle “Mitglieder verwalten” aus
- Dir werden in einer blauen Box (oben) alle offenen Anfragen angezeigt
- Du kannst diese “Annehmen” oder “Ablehnen”
Wie kann ich Berechtigungen vergeben?
Webanwendung
- Klicke in der Navigationsleiste oben auf “Vereine verwalten”
- Wähle nun “Mitglieder verwalten” aus
- Klicke nun auf den gewünschten Verein oder die gewünschte Gruppe links
- Wähle das gewünschte Vereinsmitglied aus
- Mit einem Klick auf die "Person"
öffnet sich das Profil des Mitgliedes
- Im Unteren Bereich des Profils findest du die Sektion "Berechtigungen"
- Wähle einfach die richtige Berechtigung aus und bestimme durch die granulare Auswahlmöglichkeit welche Tätigkeiten dieses Vereinsmitglied mit dieser Berechtigung tun darf
- Bestätige die Vergabe der Rechte durch “Speichern”
Übersicht aller Berechtigungen
Wenn du gerne mehreren Mitglieder zugleich Berechtigungen vergeben möchtest kannst du dies auch mit Hilfe der Massenbearbeitung durchführen - Anleitung
Mobile App
- Tippe unten im Menüpunkt auf “Verwalten”
- Tippe auf den Verein oder die Gruppe, bei dem du Mitgliedern Rechte vergeben möchtest
- Wähle “Mitglieder verwalten” aus
- Wähle das gewünschte Vereinsmitglied aus
- Tippe im unteren Bereich auf “Berechtigungen” bzw. auf den blauen Stift
in der Box
- Wähle einfach die richtige Berechtigung aus und bestimme durch die granulare Auswahlmöglichkeit welche Tätigkeiten dieses Vereinsmitglied mit dieser Berechtigung tun darf
- Bestätige die Vergabe der Rechte durch “Speichern”
Übersicht aller Berechtigungen
Welche Berechtigungen brauche ich um die Funktionen verwenden zu können?
Grundsätzlich können Berechtigungen in einzelnen Gruppen, aber auch auf Vereinsebene individuell vergeben werden. Die Anleitung findest du in dieser Anleitung (Berechtigung vergeben). Lies dort bitte die blaue Hinweisbox, ganz unten in der Antwort.
Hier findet sich außerdem eine Übersicht über alle Berechtigungen auf Vereinsebene:
Berechtigungen können granular auch nochmals unterschieden werden, somit können beispielsweise Berechtigungen für Administratoren unterschiedlich zugeteilt werden wie man in der folgenden Grafik sehen kann:
Hier findet sich außerdem eine Übersicht über alle Berechtigungen auf Gruppenebene:
Genau wie auf Vereinsebene ist es auch auf der Gruppenebene möglich die Berechtigungen granular weiter zu unterscheiden:
Wie kann ich die Vereinshierachie einstellen?
Um eine Hierarchie aufzubauen, müssen ein Verein und ebenfalls zwei Gruppen erstellt werden, die dem Verein bei der Erstellung zugehörig sind. So erstellst du einen Verein/Gruppe. Danach kann zwischen den Gruppen im Verein eine Hierarchie aufgebaut werden.
Webanwendung
- Klicke in der Navigationsleiste oben auf “Vereine verwalten”
- Wähle nun “Vereine & Gruppen verwalten” aus
- Klicke (links) auf den Verein und danach auf “Vereinseinstellungen”
- Klicke nun auf “Vereins- & Gruppenhierarchie”
- Du findest nun eine Übersicht aller bereits angelegten Gruppen
- Mittels “drag & drop” (klicken & halten) der beiden blauen Querbalken kannst du eine Gruppe in die andere ziehen und so dieser unterordnen
- Die Hierarchien kannst du so beliebig zwischen Gruppen aufbauen
- Mit einem Klick auf “Speichern” sicherst du die erstellte Hierarchie
- Mitglieder können vom Verein in Gruppen hinzugefügt werden. Das funktioniert folgendermaßen.
Um eine Gruppe wieder aus der Hierarchie zu nehmen, ziehe diese (oben, unten, links oder rechts) wieder aus der Hierarchieebene raus.
Tipps zum Aufbau einer Vereinsstruktur auf Vereinsplaner findest du hier – Vereinsstruktur, was du wissen musst.
Mobile App
- Tippe unten im Menüpunkt auf “Verwalten”
- Tippe auf den Verein in dem du eine Hierarchie aufbauen möchtest
- Tippe nun auf “Vereinseinstellungen” und danach auf “Vereins- & Gruppenhierarchie”
- Du findest nun eine Übersicht aller bereits angelegten Gruppen
- Mittels “drag & drop” (tippen & halten) der beiden blauen Querbalken kannst du eine Gruppe in die andere ziehen und so dieser unterordnen
- Die Hierarchien kannst du so beliebig zwischen Gruppen aufbauen
- Mit einem Klick auf “Speichern” sicherst du die erstellte Hierarchie
Um eine Gruppe wieder aus der Hierarchie zu nehmen, ziehe diese (oben, unten, links oder rechts) wieder aus der Hierarchieebene raus.
Tipps zum Aufbau einer Vereinsstruktur auf Vereinsplaner findest du hier – Vereinsstruktur, was du wissen musst.
Es können dabei unterschiedliche Mitglieder in den unterschiedlichen Gruppen sein. Sollte ein Mitglied in mehreren Gruppen sein, zählt es natürlich nur als eine Person. Das Limit des Pro- bzw. Premiumpaket bezieht sich dabei immer auf den Hauptverein.
Wie strukturiere ich meinen Verein auf Vereinsplaner am besten?
Vorweg: Für diese Frage gibt es keine Musterantwort – wir würden diese folgendermaßen beantworten: Es muss sich hierarchisch vom Informationsfluss gut anfühlen. Betrachtet man diese Frage genauer und berücksichtigt man die technischen Möglichkeiten von Vereinsplaner gibt es schon Strukturen, die wir empfehlen.
Vorweg musst du wissen, dass es bei Vereinsplaner eine Vereinsebene und eine Gruppenebene gibt. Den Verein kannst du dir in diesem Fall als (Daten-)Raum vorstellen, wo alle Gruppen, Daten und Informationen zentral verwaltet/gespeichert sind. Z.B. die Mitglieder werden einmal zentral im Verein angelegt und verwaltet. Das heißt weiters manche Funktionen sind auch nur im Verein möglich (z.B die Finanzverwaltung oder Inventarverwaltung). Berechtigungen können im Verein (also im gesamten Datenraum inkl. aller Gruppen) oder eben nur für einzelne Gruppen vergeben werden. Mehr dazu hier – Berechtigungen anzeigen.
Die Gruppen hingegen sind ein klein strukturierter Datenbereich, der auch mit Untergruppen hierarchisch aufgebaut werden kann. Hier werden dann die Daten wie z.B. Berechtigungen für einzelne Trainer oder Gruppenleider vergeben. Möchte man viele Datenflüsse von einer Hauptgruppe auch auf weitere Untergruppen zeitgleich aussenden, so ist eine Struktur mit wenigen Hauptgruppen sinnvoll. Gehen alle Informationen direkt an den gesamten Verein, dann benötigt man unter Umständen auch gar keine Gruppen.
Du musst dir das so vorstellen: Desto wichtiger es für euch ist, dass viele unterschiedliche Informationen an unterschiedliche Personengruppen (u.u. auch von den Gruppenleitern) ausgesendet werden sollen, umso besser ist es eine breite Gruppenebene zu haben. Gibt es viele Sektionen bei euch im Verein, dann macht es eben Sinn eine Hauptgruppe zu erstellen und darunter sind dann die vielen kleinen Untergruppen.
Mitglieder werden übrigens folgendermaßen zwischen Gruppen verschoben – Mitglieder verschieben.
Hier findet sich eine Beispielstruktur einer Gruppe eines Sportvereins (Sektion Fußball & Triathlon):
In diesem Fall gibt es eine Hauptgruppe (blauer Hintergrund) und danach die Untergruppen. Wenn man z.B. auch direkt aus der Gruppe "Kampfmannschaft" bei Terminen die Möglichkeit nutzen möchte die U16, die Reserve und die U18 zu erreichen, dann müssen diese wie gezeigt der Kampfmannschaft untergeordnet sein.
Was sind Gruppen und wie erstelle ich diese?
Gruppen sind in Vereine eingegliederte Informationsbereiche, die nur bestimmte Mitglieder erreichen sollen. Das heißt bei einem konkreten Beispiel, dass der Hauptverein (z.B. Fußballklub XY) eine Gruppe untergeordnet hat, die nur für den Vorstand ist.
Eine Gruppe kannst du genau gleich wie einen Verein erstellen, nur dass du bei "Zugehörig zu" den Hauptverein auswählen musst, zu dem die Gruppe dazu gehört. Die Gruppe erscheint dann ebenfalls in der Übersichtsseite deiner Vereine.
Jede Gruppe, die einem Verein zugehörig ist kann auch hierarchisch anderen Gruppen untergeordnet werden. Das funktioniert folgendermaßen.
Welchen Vorteil haben Gruppen?
Gruppen haben den großen Vorteil, dass ihr den Verein unterteilen/strukturieren könnt. Z.B. den Vorstand, die Cheerleader oder einfach nur die Fans oder Eltern.
Dies ermöglicht euch als Verein eine extreme Flexibilität und Komfort, wenn ihr das ganze Spektrum von Vereinsplaner ausnützen wollt.
Wie kann ich Mitglieder in Gruppen verschieben/hinzufügen?
Erstelle als erstes die Gruppe und ordne sie dem gewünschten Verein zu. Danach gehe folgende Schritte durch:
Webanwendung
- Klicke in der Navigationsleiste oben auf “Vereine verwalten”
- Klicke dann auf "Mitglieder verwalten"
- Klicke danach auf die gewünschte Gruppe
- Oben rechts befindet sich das Wort "AKTIONEN"
- Klicke drauf und klicke dann auf "Mitglieder hinzufügen"
- Wähle nun durch "Hinzufügen", welche Mitglieder dieser Gruppe hinzugefügt werden sollen
- Entfernen kannst du ein Mitglied gleich – siehe Mitglied entfernen
Mobile App
- Tippe unten im Menüpunkt auf “Verwalten”
- Tippe die Gruppe, bei der du Mitglieder hinzufügen möchtest
- Wähle nun “Mitglieder verwalten” aus
- Wähle nun oben rechts “Aktionen” und dann “Mitglied hinzufügen” aus
- Wähle nun durch "Hinzufügen", welche Mitglieder dieser Gruppe hinzugefügt werden sollen
- Entfernen kannst du ein Mitglied gleich – siehe Mitglied entfernen
Bitte beachte, dass du im Hauptverein die Administratorrechte besitzen musst, um Mitglieder einer Gruppe hinzufügen zu können. So werden Mitgliederberechtigungen vergeben.
Weitere Infos findest du hier – Anleitung Mitglied in Gruppe verschiebenWie kann ich die Vereins- oder Gruppeninfo ändern?
Webanwendung
- Klicke in der Navigationsleiste oben auf “Vereine verwalten”
- Wähle nun “Vereine & Gruppen verwalten” aus
- Klicke auf den gewünschten Verein oder die gewünschte Gruppe
- Nun klicke in der Mitte auf "Vereinseinstellungen" bzw. "Gruppeneinstellungen"
- Nun gehe auf “Daten bearbeiten”
- Du befindest dich nun in den Vereins- bzw. Gruppendaten. Hier kannst du die wichtigsten Infos anpassen.
- Bestätige durch "Speichern"
Mobile App
- Tippe unten im Menüpunkt auf “Verwalten”
- Tippe auf den Verein/Gruppe, bei dem/der du die Infos ändern möchtest
- Tippe nun auf “Vereinseinstellungen” bzw. in der Gruppe auf "Gruppeneinstellungen"
- Nun kannst du unter “Daten bearbeiten” Änderungen vornehmen
- Bestätige durch den "Speichern" Button
Wie kann ich einen Verein oder eine Gruppe löschen?
Webanwendung
- Klicke in der Navigationsleiste oben auf “Vereine verwalten”
- Wähle nun “Vereine & Gruppen verwalten” aus
- Klicke auf den gewünschten Verein oder die Gruppe
- Nun klicke in der Mitte auf "Vereinseinstellungen" oder in der Gruppe auf "Gruppeneinstellungen"
- Nun gehe auf “Daten bearbeiten”
- Du befindest dich nun in den Vereins- bzw. Gruppendaten. Hier kannst du ganz unten den Verein oder die Gruppe löschen
- Bestätige durch dein "Passwort" und den Button "Verein/Gruppe löschen"
Mobile App
- Tippe unten im Menüpunkt auf “Verwalten”
- Tippe auf den Verein/Gruppe, den/die du löschen möchtest
- Tippe nun auf “Vereinseinstellungen” bzw. in der Gruppe auf "Gruppeneinstellungen"
- Nun kannst du unter “Daten bearbeiten” ganz unten den Verein oder die Gruppe löschen
- Bestätige durch dein "Passwort" und den Button "Verein/Gruppe löschen"
Kann ich unsere Sozialen Medien bei unserem Verein hinzufügen?
Webanwendung
- Klicke in der Navigationsleiste oben auf “Vereine verwalten”
- Wähle nun “Vereine & Gruppen verwalten” aus
- Klicke beim gewünschten Verein auf “Soziale Medien”
- Du kannst nun all eure Sozialen Netzwerke über "Neuen Link anlegen" hinzufügen
- Bestätige mit einem Klick auf “Speichern”
Mobile App
- Tippe unten im Menüpunkt auf “Verwalten”
- Tippe auf den Verein, bei dem du die Social Media Links hinzufügen möchtest
- Tippe nun auf “Vereinseinstellungen”
- Nun kannst du unter “Soziale Medien” diese ergänzen
- Bestätige mit einem Klick auf “Speichern”
Kann ich unseren Vereins-Standort angeben?
Ja dies ist möglich. Die Standortangabe hilft deinem Verein dabei leichter gefunden zu werden.
Webanwendung
- Klicke in der Navigationsleiste oben auf “Vereine verwalten”
- Wähle nun “Vereine & Gruppen verwalten” aus
- Wähle den gewünschten Verein aus
- Klicke beim Verein auf “Vereinseinstellungen” und danach auf "Standort"
- Du kannst nun einen Standort hinzufügen
- Du kannst auch gesondert eine extra "Postadresse" angeben
- Bestätige mit einem Klick auf “Speichern”
Mobile App
- Tippe unten im Menüpunkt auf “Verwalten”
- Tippe auf den Verein, bei dem du den Standort hinzufügen möchtest
- Tippe nun auf “Vereinseinstellungen”
- Nun kannst du unter “Standort” diesen ergänzen
- Du kannst nun einen Standort hinzufügen
- Du kannst auch gesondert eine extra "Postadresse" angeben
- Bestätige mit einem Klick auf “Speichern”
Wie kann ich meine Vereinsregisternummer ändern?
Webanwendung
- Klicke in der Navigationsleiste oben auf “Vereine verwalten”
- Wähle nun “Vereine & Gruppen verwalten” aus
- Wähle den gewünschten Verein aus
- Klicke beim Verein auf “Vereinseinstellungen” und danach auf "Daten bearbeiten"
- Du kannst nun die "Vereinsregisternummer" eingeben
- Bestätige mit einem Klick auf “Speichern”
- Im Hintergrund wird deine Vereinsregisternummer verifiziert und du bekommst eine E-Mail sobald dies geschehen ist
Mobile App
- Tippe unten im Menüpunkt auf “Verwalten”
- Tippe auf den Verein, bei dem du die Vereinsregisternummer hinzufügen möchtest
- Tippe nun auf “Vereinseinstellungen”
- Nun kannst du unter “Daten bearbeiten” diese ergänzen
- Bestätige mit “Speichern”
- Im Hintergrund wird deine Vereinsregisternummer verifiziert und du bekommst eine E-Mail sobald dies geschehen ist
Wie kann ich die Währung beim Verein hinterlegen?
Um die eigene Währung (derzeit Euro und Schweizer Franken) für Mitgliedsbeiträge und zukünftig die Finanzverwaltung hinterlegen kannst musst du folgendermaßen vorgehen:
Webanwendung
- Klicke in der Navigationsleiste oben auf “Vereine verwalten”
- Wähle nun “Vereine & Gruppen verwalten” aus
- Wähle den gewünschten Verein aus
- Klicke beim Verein auf “Vereinseinstellungen” und danach auf "Daten bearbeiten"
- Du kannst nun die "Währung" eingeben
- Bestätige mit einem Klick auf “Speichern”
Mobile App
- Tippe unten im Menüpunkt auf “Verwalten”
- Tippe auf den Verein, bei dem du die Währung hinzufügen möchtest
- Tippe nun auf “Vereinseinstellungen”
- Nun kannst du unter “Daten bearbeiten” die "Währung" ergänzen
- Bestätige mit “Speichern”