Mit Vereinsplaner verwalten ihr euren Verein effizient, rechtssicher und digital – entwickelt für die spezifischen Anforderungen deutscher Vereine. Hosted in Germany.
Mehr als 15.000 Vereine in Deutschland und im gesamten deutschsprachigen Raum organisieren ihre Mitglieder, Termine und Finanzen mit Vereinsplaner. Entwickelt aus der Praxis für die Praxis.
Ob auf Trusted.de, Vergleich.org oder OMR – Vereinsplaner wird als intuitiv, zuverlässig und leistungsstark bewertet. Besonders hervorgehoben werden die rechtliche Konformität und der umfangreiche Funktionsumfang.
Von Sportvereinen, über Musikkapellen bis hin zu Kulturinstitutionen: Vereinsplaner unterstützt Vorstände und Mitglieder bei der digitalen Vereinsarbeit.
Die Software ist intuitiv bedienbar und bietet genau das, was man für die Vereinsarbeit braucht – inklusive rechtssicherer Dokumentation.
Als Kassenwart schätze ich die einfache Finanzverwaltung und die revisionssichere Buchung – spart enorm Zeit.
Wir haben verschiedene Systeme getestet – Vereinsplaner ist das rundeste Gesamtpaket mit tollem Support.
Es erfüllt uns mit Freude, dass wir heute als Team bereits so vielen Vereinen mit unserem Service helfen konnten – und genau hier möchten wir weiter machen!
aktive Vereine im Tool
gelöste Kundenanfragen pro Monat
unterstützt Vereinsplaner Verwalter*innen monatlich
Updates in den letzen 12 Monaten
Software-Erfahrung im Vereinswesen
verschiedene Vereinstypen auf der Plattform
Vereinsplaner erfüllt alle Anforderungen für eine professionelle, datenschutzkonforme und effiziente Vereinsorganisation in Deutschland.
Eure Daten bleiben in Deutschland – DSGVO-konform, sicher gespeichert und regelmäßig extern geprüft.
Ob e.V., gGmbH oder Förderverein – Vereinsplaner ist flexibel für unterschiedliche Satzungen & Rollenmodelle einsetzbar.
Automatische Prozesse, nachvollziehbare Finanzen und transparente Kommunikation – für Vorstand, Mitglieder und Revision.
Unser Support-Team ist werktags persönlich erreichbar – ergänzt durch eine 24/7 KI-Hotline für technische Fragen.
Kostenlose Onboarding-Hilfen, Webinare und Leitfäden erleichtern den Einstieg – auch für weniger technikaffine Mitglieder.
Reduziert den organisatorischen Aufwand um bis zu 50% – mit digitaler Terminplanung, Mitgliederverwaltung und Kommunikation.